Zum Hauptinhalt springen
Vorbeugung

700 Millionen Tonnen

der Kohlenstoffemissionen
Förster bei der Überwachung und Kennzeichnung von Bäumen im Mai-Ndombe-Projekt, DRC. Bildnachweis: Filip C. Agoo für Wildlife Works Carbon.

Das ist so, als würde man die Hälfte der europäischen Autos von der Straße nehmen.

Unsere Wälder speichern Kohlenstoff in Baumstämmen, Blättern, Ästen und Böden. Diese wichtige Kohlenstoffsenke bleibt dank unserer Projekte sicher - und Ihren Beiträgen.

Denn ohne ein Ende der Abholzung können wir den Planeten nicht retten.

Schutz von

4,5 Millionen Hektar

der tropischen Wälder
Landschaft und Wald im Keo Seima-Projekt, Kambodscha.

Jahrhundertealte Ökosysteme und eine Artenvielfalt von der Größe der Schweiz werden für künftige Generationen geschützt.

Sparen

Tausende

der gefährdeten Arten

Wie Orang-Utans, Löwen, Bonobos, Geparden, Elefanten, Leoparden, Jaguare, Bären, Riesenotter und Schuppentiere.

Kleine Arten wie Fischkatzen, Frösche, Adler, Aras, Schildkröten und Ameisenbären.

Und Bäume und Pflanzen mit kulturellem oder medizinischem Wert wie Spanische Zeder, Bigleaf Mahagoni, Orchideen und andere.

Erstellen von

3000+ nachhaltige Arbeitsplätze

für Gemeinden
Frauen tragen Körbe in einem Dorf in der Nähe des Projekts Cordillera Azul. Foto © Nancy Stone.

Von Ökotourismus und Agroforstwirtschaft bis hin zu Waldpatrouillen und nachhaltiger Kleidung. Und sogar Kardamom und Schokolade!

Verbesserung von

Lebensqualität

für Einwohner

Zugang zu Medizin, sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Und Stipendien, neue Schulen und Lehrmittel für Kinder auf der ganzen Welt.

Mit dem Kauf von Stand For Trees-Guthaben tragen Sie dazu bei, die Lebensqualität von über einer Million Menschen zu verbessern.

Unsere Projekte tragen nicht nur zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Sie bieten auch außergewöhnliche Vorteile für Menschen, Gemeinden, Ökosysteme und die Natur.

Nachfolgend finden Sie einige unserer Favoriten

Rimba Raya Orang-Utan-Reservat

führt zahlreiche Programme zur Entwicklung der Gemeinden durch

und unterstützt Schulbildung und Ausbildung

für die Bewohner des Gebiets.

Rimba Raya schützt 47.000 Hektar Torfland, das Tausende von Tonnen Kohlenstoff speichert, die Heimat der vom Aussterben bedrohten Borneo-Orang-Utans ist und für Palmöl verloren gegangen wäre.

Die Auswirkungen auf die Gemeinschaft sind ebenso bedeutend - und ebenso wichtig. Das Projekt unterstützt nicht nur alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, sondern hat auch die dreifache CCB-Auszeichnung für seinen außergewöhnlichen Nutzen für das Klima, die Gemeinschaft und die biologische Vielfalt erhalten.

Indigene und afro-kolumbianische Gemeinschaften

an der üppigen Pazifikküste Kolumbiens

neue wirtschaftliche Möglichkeiten haben

mit dem Projekt Pazifische Waldgemeinschaften.

Die illegale Holzgewinnung war oft die einzige Einnahmequelle für eine der ärmsten Regionen des Landes. Dank des Projekts "Pacific Forest Communities" (PFC) haben die Gemeinden nun Zugang zu alternativen Wirtschaftstätigkeiten und können ihr traditionelles Land schützen.

Durch den Schutz von mehr als 500.000 Hektar Wald und Mangroven an der kolumbianischen Pazifikküste verhindert dieses Projekt mehr als sieben Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen.

Möchten Sie als Erster über die Auswirkungen unserer Projekte informiert werden? Melden Sie sich hier an: