Wälder
Wälder erfüllen viele, viele Aufgaben. Sie reinigen Luft und Wasser, tragen zur Verhinderung von Bodenerosion und zum Schutz vor Naturkatastrophen bei, liefern Baumaterial, Nahrungsmittel, Medikamente und vieles mehr für die Menschen und schaffen Lebensraum für Wildtiere. Unsere Mitgliedsprojekte schützen jeweils einen bedrohten Wald in einem Gebiet mit einer unglaublichen biologischen Vielfalt.
Menschen & Lebensgrundlagen
Die Wälder in den Entwicklungsländern sind entscheidend für das Leben der Gemeinschaften, die sie als Heimat betrachten. Alle Stand For Trees-Projekte sind besonders zertifiziert, weil sie die Entwicklung der Gemeinden, die Armutsbekämpfung und die nachhaltige Sicherung des Lebensunterhalts unterstützen und den Gemeinden eine nachhaltige Alternative zur Abholzung ihrer Wälder bieten.
Biologische Vielfalt und Ökosysteme
Wälder gehören zu den vielfältigsten Ökosystemen der Erde. Und alles in ihnen hängt vom Rest des Ökosystems ab, von Würmern und Insekten, die den Boden reicher machen, bis hin zu Bäumen, die Schatten, Nahrung und Territorium spenden. Je größer die Artenvielfalt, desto stärker ist sie. Deshalb ist der Schutz intakter Wälder so wichtig.
Wildtiere
Tropische Wälder sind nicht nur Kohlenstoffspeicher. Sie sind üppige, zusammenhängende Ökosysteme, die Tausende von Tier-, Vogel- und Fischarten beherbergen: gefährdete und stabile, seltene und häufige, bekannte und unbekannte. Unsere Projekte haben alle spezielle Zertifizierungen für den Schutz von Wildtieren erhalten.