Stand For Trees-Zertifikate sind messbare, verifizierte, hochwertige Kohlenstoffgutschriften, die verhindern, dass Kohlendioxid in die Erdatmosphäre gelangt, indem sie einen bestimmten gefährdeten Wald schützen. Da jeder dieser Wälder auch Wildtiere und Ökosysteme schützt und den Lebensunterhalt vor Ort sichert, hat jedes Zertifikat messbare Auswirkungen auf das Klima, die Gemeinden und die biologische Vielfalt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine "Tonne"?
Eine Tonne bedeutet eine Tonne Kohlendioxid, das Treibhausgas, das am meisten für den Klimawandel verantwortlich ist. Kohlendioxid speichert Wärme, so dass sich der Planet erwärmt, wenn hohe Konzentrationen in der Erdatmosphäre vorhanden sind.
Die Abholzung der Wälder der Welt ist die zweitgrößte Quelle von Kohlenstoffemissionen. Und sie zerstört jahrhundertealte Ökosysteme, die die Heimat von Millionen von Arten und seltenen Wildtieren sind und die wichtige Ressourcen für lokale und indigene Gemeinschaften liefern. Deshalb müssen wir unsere Wälder so dringend schützen.
Was macht dieses Programm so einzigartig?
Normalerweise könnte ein normaler Mensch niemals einen Wald direkt retten. Das liegt daran, dass die meisten Initiativen zur Rettung von Wäldern Kampagnen beinhalten, die sich an die Politik oder die Industrie richten. Und diese können erfolgreich sein oder auch nicht.
REDD+ ist die einzige Möglichkeit, einen Wald zu retten und die Ergebnisse zu garantieren. Aber auch hier gilt, dass normale Menschen im Allgemeinen keinen Zugang zu REDD+-Gutschriften haben, da es sich in der Regel um geschäftliche Transaktionen handelt.
Bis jetzt. Denn Stand For Trees wurde gegründet, um dieses Problem zu lösen und die Macht von REDD+ direkt an die Öffentlichkeit zu bringen.
Hat sich dieses Modell bewährt?
Das REDD+-Modell ist von den Vereinten Nationen anerkannt, hat sich umfassend bewährt und wird nun auf ganze Regionen oder Länder ausgeweitet. Die Projekte erfüllen strenge Standards von Dritten und sind mit diesen regionalen oder nationalen Programmen und Strategien verknüpft. Verantwortungsbewusste Unternehmen gehen auch gegen ihre unvermeidlichen Treibhausgasemissionen vor, indem sie durch REDD+ in den Waldschutz investieren.
Ist mein Kauf steuerlich absetzbar?
Leider nicht. Denn als Gegenleistung für Ihre Spende erhalten Sie ein Zertifikat auf Ihren Namen. Dieses Zertifikat steht für messbare Auswirkungen auf das Klima, die Gemeinschaften und die biologische Vielfalt durch die Gutschriften, die wir in Ihrem Namen auflösen. Es gilt speziell für den Wald bzw. die Wälder, die Sie unterstützt haben. Und deshalb gehören diese Auswirkungen Ihnen und nur Ihnen.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, haben wir hier einige Spendenmöglichkeiten für Sie. Allerdings können Sie in der Regel nicht wählen, welchen Wald Sie unterstützen möchten, und Sie erhalten auch keine Bescheinigung auf Ihren Namen.
Was bedeutet "in Rente gehen"?
Vielleicht haben Sie schon einmal gesehen, dass wir eine Tonne "zurückziehen". Kurz gesagt bedeutet das, dass wir die Tonne aus dem Verkehr ziehen, so dass sie nicht mehr zum Kauf angeboten wird. Das ist so, als würden Sie in ein Geschäft gehen und ein physisches Produkt kaufen - niemand sonst kann dasselbe Produkt kaufen.
Wie funktioniert das genau? Sobald die Aktivitäten und Erfolge eines Projekts verifiziert sind, werden Emissionsgutschriften für die vermiedenen Emissionen ausgestellt. Jede Gutschrift entspricht einer Tonne Kohlenstoff und hat eine eigene, eindeutige Seriennummer. Alle Gutschriften werden bei Markit, einem führenden internationalen Finanzregister und unserem Partner, gespeichert.
Wenn Sie eine Tonne kaufen, informiert unser System automatisch Markit, das dann den Kredit aus dem Verkehr zieht (d. h. ausmustert), indem es die Seriennummer so kennzeichnet, dass er nicht mehr zum Kauf zur Verfügung steht.
Wer sind Code REDD und USAID?
Code REDD ist eine 501(c)3 Non-Profit-Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den REDD+-Mechanismus zu unterstützen und zu skalieren, damit er sein volles Potenzial entfalten kann, um Menschen zu stärken, Wälder zu erhalten, Wildtiere zu schützen und Emissionen zu reduzieren.
USAID (The United States Agency for International Development) ist eine Agentur der US-Bundesregierung. Sie setzt sich dafür ein, die extreme Armut in der Welt zu beenden und widerstandsfähige, demokratische Gesellschaften in die Lage zu versetzen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Im Rahmen ihrer globalen Klimawandel-Initiative hat USAID nachhaltige Landschaften und REDD+-Projekte auf der ganzen Welt unterstützt. Code REDD und USAID haben sich zusammengetan, um die Stand For Trees-Kampagne ins Leben zu rufen. Sie haben erkannt, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für REDD+ und das Engagement dafür bei den Bürgern weltweit zu verbreiten.
Wie werden die Stand for Trees-Projekte ausgewählt?
Stand For Trees-Projekte werden auf der Grundlage ihrer Fähigkeit ausgewählt, robuste Auswirkungen auf die Erhaltung der Wälder und die Entwicklung der Gemeinden nachzuweisen. Die Projekte müssen sowohl nach dem Verified Carbon Standard (VCS) als auch nach Climate, Community, and Biodiversity (CCB) zertifiziert sein. Außerdem müssen sie den Gold-Status für mindestens ein CCB-Kriterium besitzen. Die Projekte und ihre Entwickler müssen außerdem den Verhaltenskodex des Code REDD einhalten.
Was geschieht mit meinem Geld?
Wir nehmen eine kleine Provision, um die Betriebskosten zu decken, und leiten den Rest an die Projekte weiter.
Warum Stand For Trees wählen?
Wälder speichern Millionen von Tonnen Kohlenstoff, beherbergen 80 % der weltweiten terrestrischen Artenvielfalt und sind die Heimat von etwa 350 Millionen Menschen.
Stand For Trees-Projekte bekämpfen nicht nur den Klimawandel, sondern sind auch für den Schutz von Ökosystemen und Wildtieren, die Armutsbekämpfung und die Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen zertifiziert.
Wie kann man den Planeten retten?
Wir bekämpfen die Abholzung der Tropenwälder an ihrer Wurzel, indem wir verhindern, dass reife, widerstandsfähige Bäume abgeholzt werden. Dies schützt das Klima, die Ökosysteme und die Gemeinschaften. Unsere Projekte sind nicht nur für den Planeten wichtig, sondern auch für die Tierwelt und die Menschen, die in den Wäldern leben.
Ich höre viel davon, Bäume zu pflanzen. Warum tun Sie das nicht?
Die Wiederaufforstung hat zwar ihre Vorzüge, aber wir pflanzen keine Bäume. Kurz gesagt liegt das daran, dass neue Bäume Jahrzehnte brauchen, um eine beträchtliche Menge an Kohlenstoff zu absorbieren - und möglicherweise nie so viel speichern werden, wie es alte Wälder bereits heute tun. Darauf zu warten, dass sie ihre volle Kohlenstoffspeicherkapazität erreichen, wäre zu wenig und zu spät. Außerdem sind junge Wälder noch nicht so weit entwickelt, dass sie die Tierwelt, die biologische Vielfalt, die Menschen und den Lebensunterhalt so gut unterstützen können wie die reichhaltigen Ökosysteme in alten Wäldern. Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem ausführlich recherchierten Blogbeitrag hier.
Auf welches "Modell" beziehen Sie sich?
Stand For Trees verwendet REDD+, ein von den Vereinten Nationen entwickeltes Modell. REDD steht für "Reducing Emissions from Deforestation and Degradation" (Verringerung von Emissionen aus Entwaldung und Degradierung), und das "+" steht für all die anderen Dinge, die wir von den Wäldern haben, wie biologische Vielfalt, Lebensgrundlagen, Lebensraum für Wildtiere und vieles mehr.
Was ist so toll an REDD+?
REDD+ verleiht dem Schutz der Wälder einen finanziellen Wert und schafft durch die Schaffung von Kohlenstoffgutschriften eine wirtschaftliche Alternative zur Abholzung. Da wir Ihnen diese Gutschriften nur dann anbieten können, wenn die Emissionsreduzierung durch detaillierte Prüfungen Dritter verifiziert wurde, bedeutet die Unterstützung von REDD+, dass Sie sich in den Erfolg einkaufen - für das Klima, lokale und indigene Gemeinschaften, bedrohte Arten und Ökosysteme.
Woher weiß ich, dass ich wirklich etwas bewirke?
Alle unsere Projekte sind nach zwei Branchenmaßstäben zertifiziert - dem Verra Verified Carbon Standard und dem Climate, Community, and Biodiversity Standard. Wir nehmen die Rettung der Wälder auf die legitimste und effektivste Weise ernst, und unser Pay-for-Performance-Modell und unsere strengen Standards stellen dies sicher.
Wenn Sie eine Gutschrift von einem Stand For Trees-Projekt kaufen, erhalten Sie ein Zertifikat mit einer eindeutigen Seriennummer, die Ihren Kauf bestätigt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Spende die Entwaldung von allen Seiten bekämpft.
Wie viel sollte ich beitragen?
Unsere Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, Crowdfunding für den Waldschutz zu betreiben. Dank unseres Pay-for-Performance-Modells hat jeder Beitrag eine echte, messbare Wirkung - kein Betrag ist zu klein, um etwas zu bewirken. Jedes Mal, wenn Sie für ein Stand For Trees-Projekt spenden, wissen Sie genau, wofür Ihr Geld verwendet wird. Der Kampf gegen den Klimawandel muss nicht schwer sein, und Sie sind hier genau richtig, wenn Sie etwas bewirken wollen!
Ist Stand For Trees der beste Weg, um etwas zu bewirken?
Das finden wir gut. Projekte werden erst nach einem Erfolgsnachweis verfügbar - genau wie alles, was Sie in einem Geschäft kaufen könnten. Mit anderen Worten: kein Erfolg bedeutet keine Bezahlung. Vergleichen Sie dies mit einer Spende für eine Kampagne, die zu einem Erfolg führen kann oder auch nicht.
Wir würden auch sagen, dass der Schutz unserer Wälder den größten Nutzen für Sie bringt, denn nur so können Sie gleichzeitig nachweisliche Auswirkungen auf das Klima, die Ökosysteme, die biologische Vielfalt, die Tierwelt und die Menschen haben.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@standfortrees.org.