Wenn wir den Klimawandel nicht aufhalten, wird er verheerende Auswirkungen auf die Welt haben. Extreme Wetter- und Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Dürren, Brände oder Überschwemmungen werden wahrscheinlich viel schlimmer werden. Sie beschädigen Häuser und Städte und führen zur Vertreibung von Menschen. Sie zerstören auch Ernten und die Landwirtschaft, was zu Nahrungsmittelknappheit und vielleicht sogar zu Hungersnöten führt. All dies schadet den Menschen - und kostet die Gesellschaft viel Geld. Und deshalb können wir sagen, dass es auch viel Geld wert ist, den Klimawandel aufzuhalten.
Sie fragen sich vielleicht, was das mit den Wäldern zu tun hat. Bäume, Wurzeln und Böden speichern Kohlendioxid, und zwar jede Menge davon. Wenn sie stehen bleiben, wird also kein Kohlenstoff in die Atmosphäre abgegeben.
Wir können zählen, wie viel Kohlenstoff sie speichern, was bedeutet, dass wir wissen, wie viel sie dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten. Und weil das Geld wert ist, sind stehende Wälder auch Geld wert.
Aber wie können wir das verwirklichen? Durch Kohlenstoffgutschriften, die auf der Menge des Kohlenstoffs in den Wäldern basieren. Das ist es, was REDD+ tut.
Wenn der Erhalt der Wälder bares Geld wert ist, gibt es plötzlich eine Alternative zum Abholzen. Und dann bleibt der Kohlenstoff im Boden.
Genau dafür stehen die Stand For Trees-Zertifikate. Jedes ist eine bestimmte Menge Kohlenstoff wert, die nicht ausgestoßen wird, weil sie in einem Wald sicher gespeichert ist. Mit dem Kauf eines Zertifikats tragen Sie dazu bei, eine echte Alternative zur Abholzung und zum Klimawandel zu schaffen.
Unsere Projekte sind das Bindeglied zwischen Ihnen und den Wäldern. Sie messen den Kohlenstoff in den Wäldern, stoppen die Abholzung und richten das System für REDD+-Zahlungen ein. Um sich zu qualifizieren, müssen sie nachweisen, dass die Wälder nicht abgeholzt werden.