Zum Hauptinhalt springen

Wie es funktioniert

Wenn Sie ein Stand For Trees-Zertifikat kaufen, tragen Sie dazu bei, die Abholzung der Tropenwälder und den Klimawandel zu bekämpfen.

Sie tragen dazu bei, einige der spektakulärsten Waldlandschaften der Welt zu retten.

Und Sie tragen dazu bei, die Gemeinden und die Wildtiere zu schützen, die dort zu Hause sind.

Im Folgenden erfahren Sie, wie.

Die Abholzung der tropischen Wälder hat viele Ursachen.
  • Umwandlung von Flächen für den Anbau von Sojabohnen, Palmöl, Kaffee, Kakao, Kautschuk, Reis und anderen Pflanzen
  • Weideland für Rinderhaltung
  • Bergbau
  • Ressourcennutzung, wie das Sammeln von Brennholz und die Herstellung von Holzkohle oder Bauholz

Die meisten Tropenwaldländer sind Entwicklungsländer mit wenigen wirtschaftlichen Möglichkeiten. Leider bedeutet das, dass die einzige Möglichkeit für die Menschen, Geld zu verdienen oder sich zu ernähren, darin besteht, ihre Wälder zu roden, um etwas zu produzieren, das sie verkaufen oder essen können. Dabei kann es sich um Landwirtschaft zur Nahrungsmittelerzeugung, industrielle Entwicklung oder irgendetwas dazwischen handeln. Der eigentliche Anreiz ist jedoch die Notwendigkeit, ein Einkommen zu erzielen.

Bestehende Wälder müssen für diese Länder und Gemeinschaften einen Wert darstellen. Andernfalls werden sie immer gefährdet sein.

Glücklicherweise können Sie uns mit Stand For Trees helfen, dieses Problem zu lösen. Denn wir verwenden ein Modell namens REDD+, das genau dieses Problem lösen soll.

Jeder Dollar rettet einen Baum. Gemeinsam können wir Millionen retten.

Was also ist REDD+?

Ob individuelle Maßnahmen, industrielle Entwicklung oder irgendetwas dazwischen, der zugrunde liegende Anreiz ist die Notwendigkeit, ein Einkommen zu erzielen.

Ein Angehöriger des indigenen Volkes der Bunung füllt einen Wassertopf in der Nähe des Keo Seima Wildlife Sanctuary, Kambodscha.

REDD+ erläutern

REDD steht für "Reducing Emissions from Deforestation and Degradation". Es ist ein von der UNO genehmigtes Modell, das speziell zur Bekämpfung des Klimawandels durch die Rettung von Wäldern entwickelt wurde. Das "+" steht für all die anderen Dinge, die wir von den Wäldern haben. Wie Biodiversität, Lebensgrundlagen, Lebensraum für Wildtiere und vieles mehr.

Wenn wir den Klimawandel nicht aufhalten, wird er verheerende Auswirkungen auf die Welt haben. Extreme Wetter- und Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Dürren, Brände oder Überschwemmungen werden wahrscheinlich viel schlimmer werden. Sie beschädigen Häuser und Städte und führen zur Vertreibung von Menschen. Sie zerstören auch Ernten und die Landwirtschaft, was zu Nahrungsmittelknappheit und vielleicht sogar zu Hungersnöten führt. All dies schadet den Menschen - und kostet die Gesellschaft viel Geld. Und deshalb können wir sagen, dass es auch viel Geld wert ist, den Klimawandel aufzuhalten.

Sie fragen sich vielleicht, was das mit den Wäldern zu tun hat. Bäume, Wurzeln und Böden speichern Kohlendioxid, und zwar jede Menge davon. Wenn sie stehen bleiben, wird also kein Kohlenstoff in die Atmosphäre abgegeben.

Wir können zählen, wie viel Kohlenstoff sie speichern, was bedeutet, dass wir wissen, wie viel sie dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten. Und weil das Geld wert ist, sind stehende Wälder auch Geld wert.

Aber wie können wir das verwirklichen? Durch Kohlenstoffgutschriften, die auf der Menge des Kohlenstoffs in den Wäldern basieren. Das ist es, was REDD+ tut.

Wenn der Erhalt der Wälder bares Geld wert ist, gibt es plötzlich eine Alternative zum Abholzen. Und dann bleibt der Kohlenstoff im Boden.

Genau dafür stehen die Stand For Trees-Zertifikate. Jedes ist eine bestimmte Menge Kohlenstoff wert, die nicht ausgestoßen wird, weil sie in einem Wald sicher gespeichert ist. Mit dem Kauf eines Zertifikats tragen Sie dazu bei, eine echte Alternative zur Abholzung und zum Klimawandel zu schaffen.

Unsere Projekte sind das Bindeglied zwischen Ihnen und den Wäldern. Sie messen den Kohlenstoff in den Wäldern, stoppen die Abholzung und richten das System für REDD+-Zahlungen ein. Um sich zu qualifizieren, müssen sie nachweisen, dass die Wälder nicht abgeholzt werden.

Mehr dazu weiter unten.

Kampagnen vs. REDD+

REDD+ leistet Zahlungen, wenn - und nur wenn - die Projektbetreiber nachweisen, dass sie die Entwaldung gestoppt haben. Das bedeutet, dass Sie bei Stand For Trees für Leistung zahlen.

Vergleichen Sie dies mit Kampagnen, die erfolgreich oder nicht erfolgreich sein können. Natürlich haben Kampagnen ihre Berechtigung, und einige können sehr erfolgreich sein. Aber eine Kampagne ist wie die Finanzierung eines Kickstarter-Projekts, im Gegensatz zum Kauf eines bewährten und fertigen Produkts in einem Geschäft.

Wir können dies sagen, weil unsere Projekte den von Verra entwickelten Verified Carbon Standard (VCS) verwenden. Er ist einer der beiden führenden Standards und hat extrem strenge Anforderungen. Erstens muss eine neutrale dritte Partei überprüfen, ob die Wälder überhaupt bedroht waren. Damit soll sichergestellt werden, dass das Projekt tatsächlich Kohlenstoffemissionen verhindert.

Dann muss sie alle ein bis zwei Jahre nachweisen, dass sie die Abholzung erfolgreich stoppt. Mit anderen Worten: Es muss nachweisen, dass seine Wälder noch intakt sind und dass seine Aktivitäten die Abholzung direkt verhindern. Auch dies muss von einem neutralen Dritten überprüft werden.

Erst dann, und nur dann, erhält das Projekt seine Emissionsgutschriften. Und erst dann können wir sie Ihnen anbieten.

Jeder Emissionsgutschein hat eine eindeutige Seriennummer. Der weltweit führende Anbieter von Umweltregistern, Markit, verwaltet sie treuhänderisch.

Wenn Sie einen Kauf tätigen, ziehen wir (über Markit) den Kredit dauerhaft ein. Niemand sonst kann ihn kaufen; Ihr Beitrag gehört Ihnen und nur Ihnen.

Mehr als nur Kohlenstoff

Wälder sind unglaubliche Orte, denn sie speichern weit mehr als nur Kohlenstoff. Sie beherbergen Wildtiere, unterstützen Gemeinschaften und erhalten Ökosysteme. Und wir müssen sicherstellen, dass unsere Projekte auch all diese Dinge schützen.

Deshalb haben alle Stand for Trees-Projekte auch eine Gold-Zertifizierung für Klima, Gemeinschaft und Biodiversität (CCB).

Verra verwaltet auch den CCB-Standard. Er wird nur an Projekte vergeben, die nachweislich außergewöhnliche Vorteile für Gemeinden, Ökosysteme und Wildtiere schaffen.

Darüber hinaus sind Pläne zur Schaffung von Alternativen zur Abholzung erforderlich. Dazu gehören die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verringerung der Armut. Dazu gehört auch der Bau oder die Verbesserung von wichtigen Dienstleistungen wie Schulen, Krankenhäusern und sauberem Wasser, um nur einige zu nennen. Wenn Sie also ein Stand For Trees-Zertifikat kaufen, sind Sie:

  • verhindern, dass Kohlenstoff in die Erdatmosphäre gelangt
  • Unterstützung von Waldgemeinschaften auf der ganzen Welt, damit ihre Wälder erhalten bleiben
  • Schutz bedrohter Arten und der biologischen Vielfalt
  • Rettung empfindlicher Ökosysteme
  • Schutz lebenswichtiger lokaler Ökosystemleistungen, wie Regenerzeugung, Verhinderung von Erdrutschen und Bekämpfung der Bodenerosion
  • Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen für Gemeinschaften
  • Beitrag zur Verringerung der Armut und zur Verbesserung der Lebensqualität

Wir sind vom globalen Klimawandel über die Wälder bis hin zu den lokalen Gemeinschaften gekommen. Lassen Sie uns das alles zusammenfassen.

Bei REDD+ ist die Bekämpfung des Klimawandels nur die Spitze des Eisbergs. Es hilft Gemeinschaften, gesünder und stärker zu werden. Es schützt lebenswichtige Lebensräume, von denen viele bedrohte Arten beherbergen. Und es trägt dazu bei, dass alle Lebewesen auf dem Planeten mit frischer Luft und Regenfällen versorgt werden.

Deshalb sind wir der Meinung, dass dies die besten Klimaprojekte sind, die es gibt - und die beste Möglichkeit für Sie, aktiv zu werden.

Wir denken, das ist keine Kleinigkeit.