Die Abholzung ist ein wirtschaftliches Problem. Stand For Trees trägt dazu bei, dieses Problem zu lösen, indem wir Menschen dafür bezahlen, dass sie Bäume stehen lassen. Wir nutzen einen UN-Mechanismus namens REDD+, um die von den Bäumen gespeicherte Kohlenstoffmenge zu bewerten, und alles, was wir tun, wird unabhängig überprüft, bevor wir es Ihnen anbieten.
Wenn Ihnen das reicht, können Sie hier sofort einen Wald schützen. Wenn Sie aber mehr darüber wissen möchten, wie es zur Abholzung kommt und warum Wälder wichtig sind, lesen Sie weiter unten.
Abholzung findet statt, wenn es mehr wert ist, Waldflächen für andere Zwecke zu nutzen, als den Wald zu erhalten.
Das offensichtlichste Beispiel ist das, von dem Sie wahrscheinlich schon gehört haben. Wirtschaftliche Anreize und industrielle Landwirtschaft können zu großflächiger Abholzung führen, auch gegen den Willen der lokalen Gemeinschaften.
Aber manchmal gibt es einfach keine andere Wahl.
Gemeinden fällen oft Bäume für Holzkohle, weil sie keine andere Brennstoffquelle haben. Oder sie können nur mit informellem Bergbau, illegalem Holzeinschlag oder anderen Aktivitäten, die Wälder zerstören, Geld verdienen.
Menschen, die in der Nähe von Wäldern leben, sind oft auch Landwirte. Subsistenzlandwirte bauen Nahrungsmittel für das tägliche Leben an. Und kommerzielle Kleinbauern produzieren Waren für den Export und den Handel.
Leider sind ihre Ländereien oft schlecht für die Landwirtschaft geeignet. Die Böden sind schlecht, die Bedingungen sind rau, und die Pflanzen gedeihen nicht gut. Das bedeutet, dass die Erträge gering sind. Und das bedeutet, dass die Einheimischen nicht genug Nahrungsmittel anbauen oder nicht genug Geld für ihren Lebensunterhalt verdienen können - oder beides.
Technologie und Ausbildung könnten helfen, viele dieser Probleme zu lösen. Aber die Landwirte haben in der Regel keinen Zugang dazu. Und da ihre Erträge niedrig bleiben, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als immer mehr Wald zu roden, um eine größere Fläche zu bewirtschaften.
In diesem Fall kann die Abholzung kurzfristig die Situation verbessern - die Landwirte können zumindest genügend Nahrungsmittel für sich selbst anbauen. Langfristig führt sie jedoch zu einer Verschlechterung der Bodenqualität, so dass die Landwirte wieder mehr Land benötigen. So entsteht ein Teufelskreis aus immer mehr Abholzung und Degradierung. Und was noch schlimmer ist: Das Abholzen von Wäldern für kurzfristige Vorteile bedeutet, dass wir alles andere verlieren, was Wälder leisten.